In der modernen Alten-, Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege ist nicht nur die Zielgruppe interkulturell, sondern auch die Orte und Anwendungen sind vielfältig. Es wird beraten, informiert, gepflegt und Dienstleistungen für Gesundheitseinrichtungen, Versicherungen und Verwaltungen erbracht.
Erkenntnisse aus der Pflegeforschung, Gerontologie und Medizin werden in die praktische Pflegearbeit transferiert. Pflegebegutachtung und Beratung in stationären, teilstationären, häuslichen, ambulanten Einrichtungen nehmen immer an Bedeutung zu, um Anforderungen aus dem Qualitätsmanagement und Case Management in die Pflegepraxis zu implementieren.
Zunehmend werden im Pflegebereich Konzepte entwickelt, die ökonomischen Anforderungen entsprechen und stationäre und komplementäre Versorgungsbereiche vernetzen.
Quellen: Bundesagentur für Arbeit: www.abi.de; www.berufenet.arbeitsagentur.de