Perspektive Gesundheitswirtschaft

Gesundheitsmanagement

Management wird im Gesundheitswesen immer wichtiger. Die herkömmliche Arbeitsteilung mit jeweils einer Leitung für Verwaltung, Ärzte und Pflege entspricht nicht mehr den Anforderungen an eine modern geführte Gesundheitseinrichtung.

Gefordert sind Leitungsgremien, in denen Maßnahmen mit allen am Prozess Beteiligten abgestimmt und koordiniert werden.

Die Verknüpfung von betriebswirtschaftlichen, sozial-politischen, sozialrechtlichen und medizin-relevanten Anforderungen ist für den wirtschaftlichen Erfolg einer Gesundheitseinrichtung maßgeblich. Unterstützt wird das Management von Kommunikations- und Informationssystemen.

Nach außen gerichtet hat Gesundheitsmanagement die Aufgabe, Wirkungszusammenhänge des Gesundheitsmarktes mit seinen sozialrechtlichen Auswirkungen zu analysieren und mithilfe des Rechnungswesens und Controllings zu einem positiven betriebswirtschaftlichen Ergebnis von Gesundheitseinrichtungen zu führen.