Perspektive Gesundheitswirtschaft

Pflege und Therapie

Abrechnung nach dem pauschalierenden Entgeltsystem für psychiatrische und psychosomatische Einrichtungen (PEPP). Kliniken können den PEPP-Arbeitsplatz für das Krankenhausinformationssystem medico nutzen. Er beinhaltet die erforderlichen Funktionen für den Einsatz des Entgeltsystems und unterstützt beim Abrechnungsprozess. Das Bild zeigt einen Screenshot des PEPP-Arbeitsplatzes (Patientendaten frei erfunden). Screenshot: Siemens Pressebild

Die steigenden Anforderungen an Pflege und Therapie im Gesundheitswesen machen ein Umdenken nötig. Ärzte und Pflegepersonal sollen mehr Zeit für ihre eigentlichen Aufgaben haben und werden deshalb weitgehend von Verwaltungsarbeiten entlastet werden. Das Gesundheitsmanagement im Bereich Pflege und Therapie regelt das Personalwesen, ist verantwortlich für Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement, für Entwicklung, Durchführung und Evaluation von Pflegekonzepten, Organisation und Kontrolle des Beschwerdemanagements, Budgetierung des Pflegedienstes, Finanzierung und Controlling der Einrichtung und der Leistungsabrechnung.

Alle Maßnahmen werden mit Mittelgebern, dem medizinischem Fachpersonal und der Leitung abgesprochen, beispielsweise die Anschaffung eines Pflegedokumentationsprogramms.

Quellen: Bundesagentur für Arbeit: berufenet.arbeitsagentur.de
Bundesverband Pflegemanagement: www.bv-pflegemanagement.de

Planung, Dokumentation

opus curare - Pflegeplanung und -dokumentation für die ambulante und stationäre Pflege. opus curare ist eine Pflegeplanungs- und -dokumentations-Software für das Pflegepersonal.

Mehr Informationen zu opus curare (PDF-Datei, 102KB)

Beratung über Ursache und Vermeidung von Thrombosen durch Verwendung von Kompressionsstrümpfen. Foto: BVMed Bilderpool
Blutzuckermessung. Foto: BVMed Bilderpool
Rollstühle sind heute aus Carbon, Titan oder Aluminium. Dank Baukastensystem können Materialen und Ausstattung individuell kombiniert werden. Zur Ausstattung gehören ein abklapp- und winkelverstellbares Rückensystem, Hohlkammerfelgen mit Hochdruckbereifung sowie eine innenliegende Aktivbremse. Rollstuhlfahrer sollten sorgfältig in die Nutzung ihres High-Tech-Gerätes eingewiesen werden. Foto: BVMed Bilderpool

Videos zum Thema

Business Intelligence