Perspektive Gesundheitswirtschaft

Bewerbung

Arbeitgeber erwarten, dass BewerberInnen sich passend zur Stellenausschreibung präsentieren. Die Bewerberin muss selbst die entscheidenden Argumente dafür liefern, warum sie die geeignete Mitarbeiterin ist. Und das gilt nicht erst im Bewerbungsgespräch, sondern auch für die Bewerbungsunterlagen.

Die beste berufliche Qualifikation nützt also wenig, wenn sie nicht auch entsprechend dargestellt werden kann. Mit Lebenslauf und Bewerbungsschreiben wird in der Regel der erste Kontakt zum potenziellen Arbeitgeber hergestellt. Beides muss also die Kompetenzen, die Motivation und auch die Persönlichkeit der Bewerberin optimal präsentieren.

Die folgenden Links geben Ihnen Anregungen, wie sie sich am besten bewerben und liefern Ihnen Vorlagen, die Sie für Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben nutzen können.

Praktische Bewerbungstipps

Tipps und Informationen zum Thema Bewerbung – keine Patentrezepte, sondern Vorschläge, wie Sie Ihr persönliches Profil entwickeln können.

Die Broschüre "Praktische Bewerbungstipps für Frauen" (PDF-Datei, ca. 3MB) der Bundesagentur für Arbeit.

Bewerbungsratgeber

Bewerbungsratgeber bei ABSOLVENTA

Bewerbungsratgeber bei StepStone