Perspektive Gesundheitswirtschaft

Listenansicht für die Begriffe

Echogenität
unterschiedlich starke Grad von Gewebetypen, Ultraschallwellen zu reflektieren und zu streuen
ECP
expandable catheter pump: enfaltbare Katheter-Pumpe
Elektrizität
Oberbegriff für alle Phänomene, die ihre Ursache in ruhender oder bewegter elektrischer Ladung haben
Elektrode
in der Medizin: ein elektrisch leitendes Objekt, das zusammen mit einer Gegenelektrode elektrische Ströme erzeugen oder ableiten kann
Elektromagnetische Wellen
Gekoppelte elektronische und magnetische Felder, die Energie durch den Raum transportieren
Elektrotechnik
Elektrotechnik befasst sich ingenieurwissenschaftlich mit der Forschung und der technischen Entwicklung sowie der Produktionstechnik von Geräten oder Verfahren
Endoskop
Optisches, oft stabförmiges Gerät, mit dem u.a. das Innere von lebenden Organismen untersucht werden kann
Endoskopische Kamera
Die endoskopische Kamera befindet sich an der Spitze eines Endoskops. Sie überträgt Einzelbilder und Videosequenzen direkt auf einen Monitor
Ergonomie
Optimale wechselseitige Anpassung zwischen dem Menschen und seinen Arbeitsbedingungen
Exoskelett
Stützapparat für den Organismus, der eine stabile äußere Hülle bildet
Extrahieren
Vorgang, bei dem die Ionen aus der Ionenquelle abgezogen werden
Extrakorporal
in der Medizin: alles, was außerhalb des Körpers liegt