Perspektive Gesundheitswirtschaft

Listenansicht für die Begriffe

Kanüle
Die Kanüle besteht aus einer hohlen Injektionsnadel, an die wiederum die blutführenden Schläuche angeschlossen werden
Kardiologe
Arzt, der auf die Untersuchung und Therapie des Herzens spezialisiert ist
Keramik
Vielzahl anorganischer, nichtmetallischer Stoffe
Kernspinapparat
Die Kernspintomografie erzeugt Bilder durch den Einsatz starker Magnetfelder und Radiowellen
Kernspintomografie
Bildgebendes Verfahren, mit dem der Ort und die Ausdehnung einer Erkrankung mit Hilfe eines Magnetfeldes und elektromagnetischen Radiowellen dargestellt werden können
Kolloidales Silber
Ultrafeine Partikel aus elementarem Silber
Körpereinheiten
in Zusammenhang mit dem Mobilen Fitnessbegleiter: die verschiedenen Sensoren, die die Bewegungen der menschlichen Gliedmaßen messen
Krone
Teil des Zahnes, der in die Mundhöhle hineinragt
Kunststoff (Polymer)
Material, das aus langen gleichartigen Molekülketten besteht
Kupfer
Gehört zu den lebenswichtigen Biometallen, hat gleichzeitig aber bakterizide Eigenschaften