Perspektive Gesundheitswirtschaft

Listenansicht für die Begriffe

Scaffold
Meist synthetische formgebende Trägerstrukturen, auf die die körpereigenen Zellen aufgebracht werden
Schichtselektionsgradient
Ein zum statischen Magnetfeld in bestimmten Winkeln geneigtes Magnetfeld
Schwerionen
In der Medizin gilt alles, was schwerer als ein Proton ist, also schwerer als der Kern des Wasserstoffatoms, das genau ein Proton im Kern hat, als Schwerion
Signaltheoretische Methoden
Verfahren, mit dem messbare Signale verarbeitet und interpretiert werden können
Silberionen-Technologie
Beschichtungsverfahren, welches auf der antibakteriellen Wirkung von Silber basiert. Nanoskaliges Silber wird in Werkstoffe eingebettet und gibt kontinuierlich antibakteriell wirkende Silberionen ab
Sintern
Ein Verfahren zur Herstellung von (Werk-)Stoffen
Skalierung
Die Möglichkeit zur Umsetzung mit Vergrößerungs- und Verkleinerungs-Faktoren
Smart Label
Extrem dünne RFID-Transponder
Spin
Der Eigendrehimpuls von Elementarteilen
Spongiosa
Eine schwammartige Struktur im Knocheninneren
Stent
Gefäßstütze in Form eines Metallröhrchens oder Drahtes