Perspektive Gesundheitswirtschaft

Fachrichtung: Angewandte Gesundheitswissenschaften

Angewandte Gesundheitswissenschaften beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit assistiven Technologien (Ambient Assisted Living). Es werden Anwendungskonzepte technischer Assistenzsysteme für Medizin, Pflege und Alltagsunterstützung erstellt, wie z.B. Telemonitoring, intelligente Umgebungen, die es insbesondere älteren, pflegebedürftigen oder behinderten Personen erlauben, im privaten Umfeld eigenständig zu leben.

Siehe auch: Gesundheitsmanagement und Technologie im Sozialmarkt

Medizin- und Pflegewissenschaft, technische und naturwissenschaftliche Grundlagen, Wissenschaftliche Methoden, Medizinische Diagnostik und Pflegeassessment, Prävention und Gesundheitsförderung, Recht und Politik im Gesundheitswesen, Rehabilitation und Sekundärprävention, Management und Beratung im Gesundheitswesen, Projektmanagement, Ambient Assisted Living, Konzeption Assistiver Systeme, Technology Assessment and Usability

Unternehmen, Gesundheitseinrichtungen, Kommunen, Kranken- und Sozialversicherungen, Gesundheitsnetzwerke, Interessenverbände

Gesundheitsberatung und -förderung, betriebliches Gesundheitsmanagement, Konzeption Versorgungsmodelle und Assistenzsysteme, Beratung, Forschung, Entwicklung, Vertrieb