Krankenhaushygiene befasst sich mit der Beratung, Bewertung und Fortbildung zur Risiko- und Infektionsprävention im Gesundheitswesen, insbesondere für Krankenhäuser
Siehe auch:
Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie, Hygienerecht, Infektiologie, Epidemiologie, Reinigungs- und Desinfektions-Verfahrenstechnik, Krankenhausbetriebslehre, Hygiene zu Trinkwasser-, Sanitär-, Lüftungs- und Klimatechnik in sterilen Bereichen, Infektionserfassung/ Ausbruchsmanagement, Auditierung ärztl./ pflegetechnischer Maßnahmen, Hygienische Risikopotentiale bei Anlagen/ Produkten, Grundlagen/ Strategien antimikrobieller Therapie, Kommunikation, Didaktik
Krankenhaus, Aufsichtsbehörden, Forschungseinrichtungen, Dienstleistungsunternehmen, Industrie, Labore
Beratung, Schulung, Forschung, hygienisch-mikrobiologische / hygienisch-technische Untersuchungen