Die Dentaltechnologie besteht aus zwei großen Bereichen: der Herstellung von Zahnersatz, Prothesen und Implantaten und der Herstellung und Anwendung dentaler Legierungen, Keramiken und Kunststoffen.
Die handwerkliche Komponente bei der Herstellung von Zahnersatz und Implantaten weicht immer mehr automatisierten Komplettlösungen, die mit computergestützten Verfahren arbeiten. Es werden digital präzise Abformungen hergestellt, die mit CAD-Verfahren designt und mit CAM-Herstellung produziert werden. Die Qualität der so hergestellten Produkte ist sehr hoch, und sie passen ausgezeichnet. Es sind normierte Prozesse, die eine gleichbleibend hohe Qualität ermöglichen.
Die Frage nach der Auswahl des richtigen Werkstoffs für die Herstellung von Zahnersatz wird von vielen Aspekten bestimmt. Neben der Berücksichtigung von technischen und wirtschaftlichen Aspekten sind daneben auch Biokompatibilität/ Bioverträglichkeit, Toxizität und kosmetische Belange zu berücksichtigen. Ein wichtiges Hilfsmittel für die Minimierung von Schadstoffen und Verfärbungen bei der Herstellung von Zahnersatz ist der Einsatz der Lasertechnik.