Perspektive Gesundheitswirtschaft

Arbeitsstellen finden

Eine Laborantin sichtet Gewebepräparate mit Tumorproben zunächst mit bloßem Auge. Anschließend durchlaufen die Proben zahlreiche weitere Analysen. Foto: Bayer HealthCare AG

Um als Akademiker oder Akademikerin in der Gesundheitswirtschaft eine passende Arbeitsstelle zu finden bietet das Internet viele Möglichkeiten. Wir haben für Sie zwei Strategien ausgewählt:

Jobportale führen Sie zu freien Arbeitsstellen, die Unternehmen ausgeschrieben haben. Dort können Sie auch Ihre Bewerbung einstellen.

Fachliche Schwerpunkte und Kontaktdaten von Verbänden und Unternehmen der  Gesundheitswirtschaft finden Sie unter Branchenverzeichnisse. Wenn Ihre Qualifikation zum Profil eines Unternehmens passt, lohnt es sich, dort eine Initiativbewerbung hinzuschicken.

Wie Sie eine ansprechende Bewerbung schreiben und was die formalen Anforderungen an Lebenslauf und Anschreiben sind, erfahren Sie unter der Rubrik Bewerbung.

Arbeitsfelder entdecken. Arbeitgeber suchen. Arbeitsstellen finden. Booklet zum Instrumententransfer des Projektes "Mit Energie in die berufliche Zukunft"

Strategien zum Berufseinstieg

Eine ausländische Ingenieurqualifikation, Berufserfahrungen im Herkunftsland, mittlere bis gute Deutschkenntnisse und Nachqualifizierungen in Deutschland reichen in der Regel nicht aus, um hier eine adäquate Anstellung zu finden. Im Projekt „Mit Energie in die berufliche Zukunft“ wurden Strategien zum Berufseinstieg für zugewanderte Ingenieurinnen entwickelt und eingesetzt, die den Frauen Wege eröffnen, um in Deutschland eine angemessene Arbeit zu finden.

Herunterladen als PDF: Booklet zum Instrumententransfer des Projektes "Mit Energie in die berufliche Zukunft"